Wichtigste berufliche Meilensteine
Am Puls der Digitalisierung
Mit der zunehmenden Einkehr der Digitalisierung im Geschäftsalltag entwickelte sich Wolfgang weiter und übernahm nach der Jahrtausendwende (2005-2020) den Abgleich der physischen Registratur mit dem elektronischen Archiv. Dies beinhaltete das Organisieren die Digitalisierung verschiedenster Bankdokumente. Zudem war er nach wie vor in der Kundenbetreuung tätig und war unter anderem verantwortlich für Mutationen im Avaloq-System im Zusammenhang der Zutrittskontrolle von Kunden im Save.
Langjährige Tätigkeit bei einer Privatbank
Anfang 1992 entschied sich Wolfgang, der Bank Rothschild & Co. in Zürich beizutreten. Dort war er über 12 Jahre lang (1992-2004) Mitarbeiter in der Registratur im Bereich innere Dienste. Zu seinen Kernaufgaben gehörte das führen und verwalten der physischen Registratur. Dazu verwaltete er das Materiallager und war zuständig für diverse Kurier- und Chauffeur-Diensten sowie Transporten an die Nationalbank.
Einstieg ins Berufsleben
Nach einer erfolgreichen Malerlehre hat sich Wolfgang in Richtung Büro orientiert.
- Er verbrachte einige Jahre bei Coop Schweiz wo er die Überwachung und Kontrolle der Batch- und Online-Verarbeitung auf IBM Systemen wahrgenommen hat.
- Danach hat er bei Swissair im Bestellwesen, in der Administration gearbeitet. Dort war er unter anderem zuständig bei der Interaktion mit Reisebüros in der Koordination von Flugplänen.
Ausbildung
- Interne Aubildung zum Operator bei der Coop Schweiz
Wolfgang spricht fliessend Deutsch und hat gute Kenntnisse in der englischen Sprache.