Die systematische Umsetzung über passive Anlageinstrumente bringt klare Vorteile in Bezug auf Diversifikation und Kosten. Mit der Beimischung von liquiden, alternativen Anlagen wird das Risiko-/Renditeverhältnis zusätzlich verbessert.
Das gesamte Anlagespektrum nutzen
Die Umsetzung Ihrer Anlagestrategie erfolgt aufgrund des MBaer Indexing Mandates, wird aber mit liquiden, alternativen Anlageinstrumenten ergänzt. Dies bringt folgende Vorteile mit sich:
- Einsatz von Anlageinstrumenten welche sich nicht oder nur bedingt mit dem Gesamtmarkt bewegen (geringe oder negative Korrelation).
- Reduktion der Zinssensitivität und des spezifischen Unternehmensrisikos bei Aktienanlagen.
- Absicherung von Extremrisiken und Einsatz von Kapitalschutzinstrumenten (Tail-Risk-Hedging).
- Ausnützen von Marktanomalien oder Ineffizienzen aufgrund spezifischer Ereignisse und Konstellationen.
Neutrale Selektion der Anlageinstrumente
Da wir keine eigenen Produkte anbieten, erfolgt die Auswahl der Anlageinstrumente unabhängig und nach einem strengen Auswahlverfahren mit vordefinierten Parametern. Unsere wichtigsten Auswahlkriterien im Bereich von alternativen Anlagen sind persönliche und langjährige Kontakte zu den Fondsmanagern, einem tiefen Verständnis der verfolgten Strategie sowie Mindestgrösse, tägliches Handelsvolumen und Domizil der Fonds.
Systematisch kalkulierbare Erfolgschancen
Dadurch erhalten Sie:
- Systematischen, langfristiger Anlageerfolg durch disziplinierte Umsetzung der von Ihnen definierten Anlagestrategie.
- Beimischung von alternativen Anlagen zur zusätzlichen Verbesserung des Risiko-/Renditeverhältnisses und ausnutzen von Marktanomalien.
- Laufende Überprüfung und Überwachung Ihrer Anlagen durch unabhängige, ausgewiesene Anlagespezialisten.
«Das gesamt Anlagespektrum nutzen, um Risiken situationsgerecht zu optimieren.»
Wir erklären Ihnen gerne mehr dazu.
Ihr persönlicher Berater:
Moritz Wild
Senior Banker
