
mBaer Necessities 05 / 2025
Die Geschichte ist unfreundlich zu denen, die Bewegung mit Fortschritt verwechseln. Der heftige Aktienrückgang im April, gefolgt von einer ebenso heftigen Erholung Anfang Mai, hat die Anleger zwischen Erleichterung und Misstrauen hin- und hergerissen. Aber die Marktteilnehmer haben das schon einmal erlebt. Von der Weltwirtschaftskrise bis zur globalen Finanzkrise haben die Aktienmärkte die Angewohnheit, die Anleger mit kräftigen Erholungen zurückzulocken, bevor sie auf neue Tiefststände abstürzen. Doch nicht alle Erholungen sind Illusionen. In den Jahren 1982, 2009 und 2020 erwiesen sich frühe Erholungen als vorausschauend, da sie geldpolitische oder fiskalische Veränderungen vorwegnahmen, die das Wachstum wieder ankurbelten.